Doppelwandige Rohre dienen zum Schutz bestehender oder neuer Installationen aus Rohren und Telekommunikations-, Elektrokabeln u.a. Sie können auch unter Straßen, Fahrbahnen und Gleisbetten eingesetzt werden.
Die Rohre werden im Stanzverfahren aus Polyethylen HDPE oder Polypropylen im Außendurchmesserbereich von Ø 58 bis Ø 225 mm hergestellt.